GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN
Artikel 1: ANWENDUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unseres Marktplatzes gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle Bestellungen, die ein Käufer auf der Website www.colis-jackpot.com aufgibt, einer Händler-Website des Unternehmens TCP Group, Zweigniederlassung, mit Sitz in der Rue de 101 Sèvres, 75007 Paris – Frankreich (im Folgenden der Verkäufer). Stammkapital von 250.000 Euro – Sirene Nr. 803 343 805.
Die Website colis-jackpot.com bietet auf ihrem Marktplatz den Verkauf verschiedener Produkte an, insbesondere Produkte für das tägliche Leben, die Schönheit, den Haushalt, den Garten, das Büro und den Körper sowie zahlreiche „High-Tech“-Produkte » in großen Mengen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind jederzeit auf der Website (im Folgenden „Website“) zugänglich und haben gegebenenfalls Vorrang vor jeder anderen Version oder jedem anderen widersprüchlichen Dokument.
Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für die Nutzer der Website ab dem Zeitpunkt ihrer Online-Veröffentlichung verbindlich und können nicht auf zuvor abgeschlossene Geschäfte angewendet werden. Die Bestätigung der Bestellung durch den Käufer stellt die vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen dar.
Artikel 2: PREIS
Die Preise unserer Produkte sind in Euro angegeben, inklusive aller Steuern, Bearbeitungs- und Versandkosten nur für das französische Mutterland.
Außerhalb Frankreichs werden die Versandkosten zu den zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Posttarifen in Rechnung gestellt. Alle Bestellungen, unabhängig von ihrer Herkunft, sind in Euro zahlbar. Der dem Käufer garantierte Preis ist der auf der Website zum Zeitpunkt des Kaufs angegebene Preis, der durch die Annahme des Angebots durch den Käufer zustande kommt.
TCP Group Ltd behält sich das Recht vor, die auf der Website angezeigten Verkaufspreise jederzeit zu ändern und bleibt dabei von den Marktregeln abhängig.
Gemäß Artikel L.212-1 und R.212-1-3 kann einem Verbraucher, der zu einem Zeitpunkt T ein Produkt P bestellt hat, jedoch kein anderer Preis in Rechnung gestellt werden. Die Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Preises (Basis, Kosten und Steuern) Eigentum der TCP Group Ltd. Der Eigentumsübergang der Produkte vom Verkäufer auf den Käufer erfolgt daher erst nach erfolgter Zahlung des Preises. Sobald die Eigentumsübertragung stattgefunden hat, liegt das Risiko des Verlusts, Diebstahls oder der Verschlechterung der Produkte in der Verantwortung des Käufers.
Artikel 3: BESTELLUNGEN
Um eine Bestellung aufzugeben, muss sich der Käufer mit seiner E-Mail-Adresse und seinem Passwort identifizieren. Für jede Erstbestellung muss der Käufer auf der Website ein Kundenkonto erstellen. Die von TCP Group Ltd aufgezeichneten Daten stellen einen Beweis für alle Transaktionen zwischen ihrer Website und ihren Kunden dar.
Die Bestellung von Produkten auf der Website setzt die vorbehaltlose Annahme aller nachstehend aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Käufer voraus.
Diese sind für den Käufer ohne Rücksicht auf die von ihm hinzugefügten Sonderklauseln verbindlich. Diese Annahme erfolgt durch Ankreuzen des Kästchens, das wie folgt gekennzeichnet ist: „Ich akzeptiere die Allgemeinen Verkaufsbedingungen und bestätige, dass ich sie gelesen habe.“ Nach Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen muss der Käufer die Zahlungsart auswählen. Die Bestellung gilt als abgeschlossen, sobald die Zahlung des Preises auf der Website erfolgt ist. Mit jeder Bestellung akzeptieren Sie die Preise und Beschreibungen der zum Verkauf angebotenen Produkte.
In bestimmten Fällen, einschließlich Nichtzahlung, falscher Adresse oder anderen Problemen mit dem Konto des Käufers, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung des Käufers zu sperren, bis das Problem behoben ist. Bei Bestellungen, die auf seiner Website aufgegeben werden, behält sich das Unternehmen das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden zu stornieren, mit dem weiterhin ein Streit über die Zahlung einer früheren Bestellung besteht.
Artikel 4: VERFÜGBARKEIT
Unsere Produktangebote und Preise sind gültig, solange sie auf der Website sichtbar sind. Für Produkte, die nicht bei uns gelagert sind, gelten unsere Angebote unserer Lieferanten.
Informationen, die direkt von unseren Lieferanten stammen, können in Ausnahmefällen Fehler oder Änderungen enthalten.
Für den Fall, dass ein oder mehrere Produkte nach der Bestätigung Ihrer Bestellung nicht verfügbar sind, werden wir Sie nach Erhalt der von den Lieferanten erhaltenen Informationen auf beliebigem Wege (E-Mail, Post oder Telefon) informieren.
Im Falle der Nichtverfügbarkeit der gesamten Bestellung oder eines Teils davon und wenn sich der Käufer nicht für ein Ersatzprodukt oder eine Gutschrift entscheidet, erfolgt die Rückerstattung nach Wahl des Verkäufers per Gutschrift auf das Bankkonto des Käufers oder per Scheck. spätestens vierzehn (14) Tage nach Zahlung der vom Kunden gezahlten Beträge.
Artikel 5: ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Der Käufer kann per Kreditkarte (CB, VISA, MASTERCARD) bezahlen. Außer in Ausnahmefällen oder besonderen Vereinbarungen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer sind alle auf der Website getätigten Einkäufe am Tag der Bestellung in voller Höhe zu bezahlen. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die vom Käufer bestellten Produkte zu liefern, wenn der Käufer den Preis nicht vollständig unter den oben genannten Bedingungen bezahlt.
Bei Zahlungen per Kreditkarte erfolgt die Abbuchung zum Zeitpunkt der Bestellung. Vom Käufer geleistete Zahlungen gelten erst dann als endgültig, wenn der Verkäufer die Beträge tatsächlich erhalten hat.
Bei verspäteter Zahlung fälliger Beträge durch den Käufer über die oben genannte Frist hinaus und nach dem Zahlungsdatum, das auf der ihm zugesandten Rechnung angegeben ist, werden automatisch Verzugszinsen berechnet, die auf der Grundlage des geltenden gesetzlichen Zinssatzes berechnet werden und automatisch vom Verkäufer nach einer Frist von 10 Tagen, ohne jegliche Formalität oder vorherige Ankündigung, und führt zur sofortigen Zahlung aller vom Käufer geschuldeten Beträge, ohne dass dies erforderlich ist unbeschadet aller anderen Maßnahmen, die der Verkäufer in dieser Hinsicht gegen den Käufer ergreifen könnte. Darüber hinaus behält sich der Verkäufer das Recht vor, bei Nichteinhaltung der oben genannten Zahlungsbedingungen die Lieferung laufender Bestellungen des Käufers auszusetzen oder zu stornieren.
Artikel 6: LIEFERUNG – ALLGEMEINES
Die vom Käufer erworbenen Produkte werden auf dem französischen Festland und im Ausland per Post, Mondial Relay oder DPD Logistics innerhalb von maximal 2 Wochen an die vom Käufer bei der Bestellung auf der Website angegebene Adresse geliefert.
Der Verkäufer verpflichtet sich, sein Bestes zu tun, um die vom Käufer bestellten Produkte innerhalb der oben genannten Fristen zu liefern. Die Lieferung gilt als erfolgt, wenn die vom Verkäufer bestellten Produkte an den Verbraucher geliefert werden. Es ist daher Sache des Käufers, die Sendungen bei Ankunft zu überprüfen und den Zusteller bei der Lieferung über berechtigt erscheinende Vorbehalte und Reklamationen zu informieren.
Im Falle einer Versandverzögerung wird dem Käufer eine E-Mail zugesandt, um ihn über mögliche Auswirkungen auf die angegebene Lieferfrist zu informieren. In jedem Fall hat der Käufer gemäß den gesetzlichen Bestimmungen im Falle einer Lieferverzögerung von mehr als vierzehn (14) Tagen die Möglichkeit, seine Bestellung innerhalb von sechzig (60) Werktagen zu stornieren. In diesem Fall behält sich der Verkäufer das Recht vor, den Artikel nicht zu erstatten, wenn der Käufer das Produkt nach der Stornierung erhalten hat.
Artikel 7: LIEFERUNG – KONFORMITÄT DER PRODUKTE
Wir verpflichten uns zur Rückerstattung, wenn das Paket nicht geöffnet wurde und die Rückerstattung kann nur erfolgen, wenn wir das genaue Gewicht gemäß der Bestellung des Kunden erhalten.
In diesem Fall bitten wir Sie, dies ausführlich schriftlich darzulegen, unser Einverständnis ebenfalls schriftlich abzuwarten und das/die Produkt(e) zusammen mit unserem Einverständnis an uns zurückzusenden. Der Verkäufer erstattet Ihnen das/die Produkt(e). Die Anfrage muss innerhalb von vierzehn (14) Werktagen nach Lieferung erfolgen. Außerhalb dieser Frist eingereichte Reklamationen können nicht akzeptiert werden. Die Produkte müssen in dem Zustand an uns zurückgesandt werden, in dem Sie sie mit allen gelieferten Elementen (Zubehör, Verpackung, Anleitung usw.) erhalten haben.
Wenn Sie Fälschungen erhalten, beachten Sie bitte, dass wir Ihnen dringend raten, diese zu vernichten oder besser zur Vernichtung an uns zurückzusenden.https://www.economie.gouv.fr/dgccrf/Publications/Vie-pratique/Fiches-pratiques/ La- gefälscht
Bei Erhalt gibt es zwei Möglichkeiten: Versenden eines Pakets mit demselben Gewicht, wobei der Versand auf unsere Kosten erfolgt oder die Rückerstattung abhängig vom Gewicht des Rücksendekartons erfolgt. Die Rücksendekosten liegen in der Verantwortung des Kunden. Die Produkte sollten an folgende Adresse gesendet werden: Entrepôt TCP Group, 1, Route de la Bosquetière 50450 Hambye. Frankreich.
Artikel 8: VERANTWORTUNG DES VERKÄUFERS – GARANTIE
Die Garantie gilt nicht für den Verkauf verlorener, nicht abgeholter Paketprodukte. Von dieser Garantie ausgeschlossen sind alle Produkte, die vom Käufer oder einer anderen Person, die nicht ausdrücklich vom Verkäufer autorisiert wurde, modifiziert oder repariert wurden, sowie alle Produkte, für die ein spezifischer Kundendienst- und Wartungsvertrag gilt.
Bei Missbrauch, Fahrlässigkeit oder mangelnder Wartung seitens des Käufers sowie bei normaler Abnutzung der Ware, Unfall oder höherer Gewalt ist jegliche Gewährleistung ausgeschlossen und die Gewährleistung des Verkäufers beschränkt sich auf den Ersatz oder die Rückerstattung nicht konformer oder fehlerhafter Produkte. Weiterverkaufte Produkte Die Website entspricht den in Frankreich und der Europäischen Union geltenden Vorschriften.
Der Verkäufer kann nicht haftbar gemacht werden, wenn die Rechtsvorschriften des Landes, in das die Produkte geliefert werden, nicht eingehalten werden; die Überprüfung obliegt dem Käufer. Der Käufer trägt die alleinige Verantwortung für die Auswahl der Produkte, deren Aufbewahrung und deren Verwendung.
Der Verkäufer kann nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung verantwortlich gemacht werden, die auf das Eintreten eines in der französischen Rechtsprechung üblicherweise anerkannten Falles höherer Gewalt zurückzuführen sind. Es wird daran erinnert, dass der Verbraucher im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie mit den Bestimmungen der Artikel L.221-5, L221-21, L-221-24 und R.616-1: • von einer Frist von profitiert zwei Jahre ab Lieferung der Ware, um gegen den Verkäufer vorzugehen; • kann zwischen Reparatur oder Ersatz der Ware wählen, vorbehaltlich der Kostenbedingungen gemäß Artikel L. 217-9 des Verbraucherschutzgesetzes; • ist während der sechs Monate nach Lieferung der Ware vom Nachweis der Vertragswidrigkeit der Ware befreit. Diese Frist verlängert sich auf 24 Monate ab dem 18. März 2016, ausgenommen Gebrauchtware. Die gesetzliche Konformitätsgarantie gemäß den Bestimmungen des Dekrets vom 18. Dezember 2017 gilt unabhängig von der kommerziellen Garantie, die möglicherweise Ihr Eigentum abdeckt.
Es wird daran erinnert, dass der Verbraucher die Garantie für versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Anspruch nehmen kann und dass er in diesem Fall zwischen der Stornierung des Kaufs oder einer Minderung des Verkaufspreises wählen kann Gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuchs Ausnahme: Im Falle eines Kaufs bei einem Partner (Kaufseite – z. B.: Leboncoin, Vinted, E-Bay, Lookingo usw.) ist die Rückgabe des Produkts in In gutem Zustand wird es an der Lageradresse der TCP Group, 1, Route de la Bosquetière, 50450 Hambye, Frankreich, geliefert.
Artikel 9: WIDERRUFSRECHT
Gemäß Artikel L. 121-20 des Verbraucherschutzgesetzes „hat der Verbraucher eine Frist von vierzehn Tagen, um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, ohne dass er dafür Gründe angeben oder Vertragsstrafen zahlen muss, mit Ausnahme gegebenenfalls der Rücksendekosten.“ Der Käufer hat gemäß den Bestimmungen der Artikel L.221-18 – L.224-79 – L.224-91 – L.312-19 – L.313-34 VII des Verbraucherschutzgesetzes (siehe Anhang 1) mit einer Widerrufsfrist von vierzehn (14) Werktagen ab Lieferung der Produkte.
Gemäß Artikel L.221-23 des Verbraucherschutzgesetzes gibt der Verbraucher die Waren unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach Mitteilung seiner Entscheidung an den Gewerbetreibenden oder eine von diesem benannte Person zurück gemäß Artikel L.221-21 des Verbraucherschutzgesetzes zurückzutreten, es sei denn, der Gewerbetreibende bietet an, diese Waren selbst zurückzuholen.
Gemäß Artikel L.221-24 des Verbraucherschutzgesetzes erstattet der Gewerbetreibende dem Verbraucher bei Ausübung des Widerrufsrechts unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Datum alle gezahlten Beträge, einschließlich der Lieferkosten mit der er über die Widerrufsentscheidung des Verbrauchers informiert wird. Die Rücksendekosten liegen ausschließlich in der Verantwortung des Käufers.
Die Rückerstattung erfolgt nur, wenn das Gewicht der Rücksendung mit der ursprünglichen Bestellung übereinstimmt. Andernfalls hat der Verkäufer die Möglichkeit, die Rückerstattung abzulehnen.
Der Rücksendung der Produkte muss eine Kopie der Kaufrechnung beiliegen und der Versand muss an die in Artikel 1 dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen genannte Adresse erfolgen.
Wenn Sie nach Erhalt Ihrer Rücksendung einen Umtausch des Produkts beantragt haben, senden wir Ihnen umgehend das Ersatzprodukt zu (je nach Verfügbarkeit).
Wenn Sie eine Rückerstattung beantragt haben, erfolgt diese so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Ausübung des Widerrufsrechts.
Die Rückerstattung erfolgt in Höhe der auf der Website oder per Überweisung gezahlten Beträge. Gemäß Artikel L. 221-5 des Verbraucherschutzgesetzes („Hamon-Gesetz“) vom Juni 2014 kann der Kunde unten ein Standard-Widerrufsformular finden eine auf der Website www.colis-jackpot.com aufgegebene Bestellung. Am Ende der Seite (Anlage 2) finden Sie ein Widerrufsformular.
Artikel 10: HAFTUNG
Der Verkäufer kann nicht haftbar gemacht werden, wenn die Gesetzgebung des Landes, in dem das Produkt geliefert wird, nicht eingehalten wird (z. B. im Falle eines Produktverbots usw.). Es liegt in Ihrer Verantwortung, bei den örtlichen Behörden die Möglichkeiten der Einfuhr oder Nutzung der Produkte oder Dienstleistungen, die Sie bestellen möchten, zu prüfen.
Die Fotos dienen der Veranschaulichung. Wir laden Sie ein, sich die Beschreibung jedes Produkts anzusehen, um dessen genaue Eigenschaften herauszufinden. Selbstverständlich können Sie uns bei Fragen zu den Produkten auch per E-Mail unter www.colis-jackpot.com kontaktieren
Bei gewerblichen Käufen übernimmt der Verkäufer keine Haftung für etwaige Schäden wie Betriebsverluste, entgangenen Gewinn, entgangene Chancen, Schäden oder Kosten, die durch den Kauf der Produkte entstehen könnten unsere Plattform – Marktplatz.
Wir erinnern Sie daran, dass es ratsam ist, die in den gekauften Produkten enthaltenen Daten zu sichern.
Der Verkäufer kann nicht für den Verlust von Daten, Dateien oder Schäden im Sinne des vorherigen Absatzes haftbar gemacht werden. Gemäß Artikel L. 217-4 des Verbraucherschutzgesetzes: „
Der Gewerbetreibende ist gegenüber dem Verbraucher automatisch für die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Fernabsatzvertrag verantwortlich, unabhängig davon, ob diese Pflichten durch den Gewerbetreibenden, der diesen Vertrag abgeschlossen hat, oder durch andere Dienstleister erfüllt werden, unbeschadet seines Rechts auf Einspruch dagegen.
Er kann sich jedoch ganz oder teilweise von seiner Haftung befreien, indem er nachweist, dass die Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung des Vertrages entweder auf das Verschulden des Verbrauchers oder auf die unvorhersehbare und unwiderrufliche Handlung eines Dritten zurückzuführen ist im Falle höherer Gewalt. „Der Verkäufer kann auch nicht für Veränderungen der Produkte haftbar gemacht werden, die auf eine unsachgemäße Lagerung durch den Käufer zurückzuführen sind.“
Der Verkäufer kann nicht haftbar gemacht werden, wenn die Website vorübergehend nicht verfügbar ist, insbesondere aus Wartungsgründen.
Artikel 11: GEISTIGES EIGENTUM
Die Website und ihre Inhalte, insbesondere Fotos, Texte, Logos und Akronyme, Marken, Designs, Software, Skripte, Grafiken, Töne, Bilder, Videos, interaktive Funktionen (diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit), sind ausschließliches Eigentum des Verkäufers.
Da es sich um ein im Internet erstelltes und veröffentlichtes Werk handelt, sind alle Inhalte automatisch urheberrechtlich geschützt, auch wenn kein Urheberrechtsvermerk oder der Hinweis „Alle Rechte vorbehalten“ vorhanden ist.
Gut zu wissen: Die Bestandteile einer Website unterliegen dem Schutz des geistigen Eigentums. Als multimediales Werk profitiert auch die Website selbst von diesem Schutz. Jegliche Vervielfältigung oder Darstellung des Inhalts ohne vorherige Genehmigung des Verkäufers ist strengstens untersagt und kann straf- oder zivilrechtlich wegen Fälschung verfolgt werden.
Generell gilt, dass der Inhalt der Website unter keinen Umständen heruntergeladen, kopiert, reproduziert, verteilt, übertragen, ausgestrahlt, angezeigt, verkauft, verändert, lizenziert oder in irgendeiner Weise und für welchen Zweck auch immer genutzt werden darf.
Artikel 12: VERTRAULICHKEIT – EDV UND FREIHEITEN
Die auf der Website erfassten personenbezogenen Daten werden elektronisch verarbeitet, um die ordnungsgemäße Verwaltung von Bestellungen, Lieferungen und Kundenbeziehungen zu gewährleisten.
Diese Informationen werden von der Firma TCP Group Premium Ltd. verarbeitet.
Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, geändert durch das Gesetz vom 6. August 2004 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten, war die Website Gegenstand einer Erklärung bei der Nationalen Datenschutzkommission Behörde (CNIL). Der Käufer wird außerdem darüber informiert, dass er gemäß dem oben genannten Gesetz über ein individuelles Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten verfügt. Der Kunde wird daran erinnert, dass er in seiner Eigenschaft als Content-Host und in Übereinstimmung mit Artikel 6 des Gesetzes Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft (LCEN) und seinem Anwendungsdekret Nr. 2011-219 vom 25. Februar 2011 ist TCP Group Premium verpflichtet:
1. Daten vorhalten und aufbewahren, die die Identifizierung aller Personen ermöglichen, die ein Produkt gekauft haben, können die Justizbehörden die Übermittlung dieser Informationen verlangen.
2. Gespeicherte oder aufbewahrte Informationen entfernen oder den Zugriff darauf unmöglich machen, sobald TCP Group deren offensichtlich rechtswidrige Natur erkennt.
Hierzu sollten Sie das Unternehmen der TCP Group per Post oder E-Mail unter einer der folgenden Adressen kontaktieren: Die Produkte sollten an die Adresse gesendet werden: Entrepôt TCP Group, 1, Route de la Bosquetière 50450 Hambye.
Die auf der Website gesammelten Daten können von der Firma TCP Group Premium Ltd – E-Mail www.colis-jackpot.com für einen Zeitraum von einem (1) Jahr aufbewahrt werden.
Nach diesem Zeitraum werden die erfassten Informationen gelöscht. TCP Group Premium Ltd kann Cookies verwenden (Dateien mit Informationen, die auf der Festplatte des Mitglieds gespeichert sind).
Cookies erleichtern die Vorgänge, die der Käufer auf der Website durchführt. Sie enthalten keine vertraulichen Informationen über den Käufer. Letzterem steht es jedoch frei, die Erstellung von Cookies abzulehnen. Über uns und mit Ihrem Einverständnis können Sie per E-Mail kommerzielle Angebote von anderen Unternehmen erhalten.
Wenn Sie dies nicht wünschen, schreiben Sie uns einfach an die E-Mail-Adresse www.colis-jackpot.com. Transaktionssicherheit: Die Transaktion erfolgt verschlüsselt (SSL-Verschlüsselungsverfahren). Vom Verkäufer wird keine Kreditkartennummer gespeichert. Die Übermittlung Ihrer Kreditkartennummer an den Bankserver bei der Bezahlung Ihrer Bestellung ist absolut sicher. Tatsächlich birgt diese Manipulation kein Risiko, da Ihre Kreditkartendaten niemals unverschlüsselt über das Netzwerk übertragen werden: Sie werden mit dem SSL-Protokoll (Secure Socket Layer) verschlüsselt. Der Verkäufer hat keinen Zugriff auf Ihre Bankdaten und speichert diese unter keinen Umständen auf seinen Servern.
Artikel 13: GERICHTSSTAND/STREITIGKEITEN
Dieser Vertrag unterliegt französischem Recht und ist in französischer Sprache verfasst. Im Streitfall und für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer kann sich der Verbraucher nach seiner Wahl neben einem der örtlich zuständigen Gerichte nach der Zivilprozessordnung auch an die Zuständigkeit von wenden der Ort, an dem er sich zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses oder des Eintritts des schädigenden Ereignisses aufgehalten hat.
Online-Streitbeilegungsplattform: Gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 hat die Europäische Kommission eine Online-Streitbeilegungsplattform eingerichtet, die die unabhängige außergerichtliche Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Gewerbetreibenden erleichtert der Europäischen Union. Diese Plattform ist unter folgendem Link zugänglich: https://webgate.ec.europa.eu/odr/ – In Anwendung von Artikel R. 616-1 des Verbraucherschutzgesetzes können Sie Ihre Anfrage von einem Mediator prüfen lassen, den Sie wählen Nachfolgend finden Sie die Kontaktdaten, wobei Sie wissen, dass eine Streitigkeit mit einigen Ausnahmen nur von einem einzigen Mediator geprüft werden kann: • MEDICYS (Mediations- und Cyber-Services-Zentrum), aktualisiert am 31. Mai 2017, Anhang 1
Artikel L. 217-4 Verbraucherschutzgesetz
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Ware vertragsgemäß zu liefern und haftet für etwaige zum Zeitpunkt der Lieferung bestehende Vertragswidrigkeiten. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese vertragsgemäß von ihm zu vertreten sind oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurden.
Artikel L. 217-5 Verbraucherschutzgesetz
Die Immobilie entspricht dem Vertrag:
1. Wenn es sich für die von einer gleichartigen Ware üblicherweise erwartete Verwendung eignet und gegebenenfalls: o wenn es der Beschreibung des Verkäufers entspricht und die Eigenschaften aufweist, die dieser dem Käufer in Form eines Musters oder Modells vorgelegt hat ; oder wenn es die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer unter Berücksichtigung der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann;
2. Oder wenn es die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweist oder für einen vom Käufer gewünschten, dem Verkäufer zur Kenntnis gebrachten und von diesem akzeptierten besonderen Verwendungszweck geeignet ist.
Artikel L217-12 Verbraucherschutzgesetz.
Die Verjährungsfrist für die Klage wegen Vertragswidrigkeit beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.
Artikel L.217-16 Verbraucherschutzgesetz:
Wenn der Käufer vom Verkäufer im Rahmen der ihm beim Erwerb oder der Reparatur von beweglichen Sachen gewährten gewerblichen Garantie eine von der Garantie abgedeckte Wiederherstellung verlangt, wird eine etwaige Immobilisierungsfrist von mindestens sieben Tagen zu der verbleibenden hinzugerechnet Garantiezeit.
Diese Frist beginnt mit dem Antrag des Käufers auf Intervention oder der Zurverfügungstellung der betreffenden Ware zur Reparatur, wenn diese Bereitstellung nach der Aufforderung zur Intervention erfolgt.
Artikel 1641 Bürgerliches Gesetzbuch
Der Verkäufer ist an die Gewährleistung für versteckte Mängel der verkauften Sache gebunden, die diese für die bestimmungsgemäße Verwendung ungeeignet machen oder diese Verwendung so weit beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht erworben hätte oder nicht erworben hätte einen niedrigeren Preis dafür gegeben, wenn er sie gekannt hätte.
Artikel 1648 Absatz 1 Bürgerliches Gesetzbuch
Ansprüche aus Sachmängeln müssen vom Käufer innerhalb von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels erhoben werden. Anlage 2: Standard-Widerrufsformular: Widerrufsrecht Der Verbraucher hat das Recht, innerhalb von vierzehn Kalendertagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Das Widerrufsrecht gilt ab …………………(vom Gewerbetreibenden auszufüllen, bevor das Formular an den Verbraucher gesendet wird). Wenn der Verbraucher dieses Formular nicht erhält, beginnt die Widerrufsfrist ab dem Zeitpunkt, an dem der Verbraucher die vollständigen Informationen erhält, endet jedoch in jedem Fall nach einem Jahr und vierzehn Kalendertagen.
Erhält der Verbraucher nicht alle erforderlichen Informationen, beginnt die Widerrufsfrist ab dem Zeitpunkt, an dem der Verbraucher die vollständigen Informationen erhält, endet jedoch in jedem Fall nach drei Monaten und vierzehn Kalendertagen.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, teilt der Verbraucher dem Gewerbetreibenden unter dem unten angegebenen Namen und der unten angegebenen Adresse seine Widerrufsentscheidung auf einem „dauerhaften Datenträger“ (z. B. einem schriftlichen Brief per Post oder E-Mail) mit.
Der Verbraucher kann, wenn er möchte, dieses Formular verwenden. Übt der Verbraucher sein Widerrufsrecht aus, fallen für ihn keine Kosten an.
Zusätzlich zum Widerrufsrecht können nationale Vertragsgesetze Rechte für den Verbraucher vorsehen, beispielsweise das Recht, den Vertrag zu kündigen, wenn bestimmte Informationen nicht mitgeteilt wurden. Verbot von Vorauszahlungen.
Während der Widerrufsfrist ist die Zahlung von Vorschüssen durch den Verbraucher untersagt.
Dieses Verbot betrifft sämtliche Vergütungen, insbesondere Zahlungen, die Stellung von Sicherheiten, die Reservierung von Geldbeträgen auf Konten, ausdrückliche Schuldanerkenntnisse.
Dies gilt nicht nur für Zahlungen an einen Gewerbetreibenden, sondern auch für Zahlungen an Dritte.