Welche Produkte befinden sich in den unverkauften Paletten von Amazon?

Verkäufer aus der ganzen Welt bieten eine breite Palette von Produkten auf dem Amazon-Marktplatz an.
Manchmal werden bestimmte Artikel nicht verkauft und bleiben als „unverkaufte Paletten“ in den Amazon-Lagern gelagert.

Unverkaufte Amazon-Paletten können verschiedene Arten von Waren enthalten:
• Kundenrücksendungen, also Artikel, die Käufer aufgrund verschiedener Probleme zurückgeschickt haben (Defekte, falsche Größe usw.).
• Produkte, deren Verkauf von einem Händler eingestellt wurde.
• Saisonale Restposten.

In verlorenen Paketen und Amazon-Paletten findet man Telefone, alle Arten von Elektronikgeräten, Smartwatches, iPhones, Tablets, Spielzeug, Kleidung, Sportartikel, Kosmetikprodukte, Hightech-Produkte, Sexspielzeug, Autoteile aller Marken usw.

Welche Vorteile hat der Kauf einer Palette mit unverkauften Amazon-Paketen?

Der Kauf einer Palette mit unverkauften Amazon-Paketen bietet mehrere Vorteile:
  1. Sie kaufen neue, voll funktionsfähige Produkte. Indem Sie diesen Amazon-Produkten eine zweite Chance geben, unterstützen Sie eine nachhaltige Entwicklung und reduzieren Abfall.
  2. Sie verlängern die Lebensdauer dieser Produkte. Andernfalls würden sie nach einer gewissen Zeit vernichtet.
  3. Sie erhalten Markenartikel zu unschlagbaren Preisen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Gesamtwert der Artikel auf einer Amazon-Palette über 5.000 € liegt.

Wie funktioniert es?

Sie wählen das Gewicht in verlorenen Paketen aus.
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Lieferung aus kleinen und mittelgroßen verlorenen Amazon-Paketen.
Nun müssen Sie nur noch Ihre Pakete öffnen und Ihre Schätze entdecken!

 

Wie gehen Pakete verloren?

Mehrere Gründe können den Verlust eines Pakets erklären:
• Adressierungsfehler: Manchmal ist die Adresse des Empfängers falsch, unleserlich oder beschädigt. In diesem Fall kann das Paket nicht zugestellt werden und wird an den Absender zurückgeschickt. Falls dieser nicht gefunden wird, wird das Paket als verloren betrachtet.
• Logistische Probleme: Sortierfehler oder IT-Pannen können ebenfalls die Zustellung eines Pakets verhindern.
Im Allgemeinen versuchen Lieferdienste, den Empfänger oder Absender eines „unzustellbaren Pakets“ ausfindig zu machen. Nach einer Frist von 3 Monaten dürfen sie diese Pakete gesetzlich zum Verkauf anbieten.

Zusammenfassend erhalten diese berühmten verlorenen Pakete eine zweite Chance und landen in den Losen, die wir direkt und auf unserer Website verkaufen.

Lieferungen:

Wir liefern nach Deutschland, Österreich, Benelux, Spanien, Dänemark, Italien, Schweden, die Niederlande und das Vereinigte Königreich.